Zum Inhalt springen

PR-Recht

Der Blog zu Öffentlichkeitsarbeits-, Presse- und Kommunikationsrecht

  • Startseite
  • Rechtsprechung
  • Newsletter
  • Krisen-PR
  • Vorträge/Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Team

13. Newsletter Kommunikationsrecht

Geschrieben am 20. Juni 20183. Januar 2020 von Silvija Moric

Rechtsanwälte Claudia Gips und Alexander Unverzagt besprechen 5 gerichtliche Entscheidungen und geben Praxistipps zum Umgang mit diesen Entscheidungen.

  1. Wem gehört der Facebook-Account eines ehemaligen Mitarbeiters? (AG Brandenburg, Urteil vom 31.01.2018, Az.: 31 C 212/17)
  2. Befragungen zur Kundenzufriedenheit sind unzulässige Werbung (LG Hannover, Urteil vom 21.12.2017, Az.: 21 O 21/17)
  3. Einwilligung kann mehrere Werbekanäle umfassen (BGH, Urteil vom 01.02.2018, Az.: III ZR 196/17)
  4. Google: Keine Vorab-Prüfung zu Persönlichkeitsrechten (BGH, Urteil vom 27.02.2018, Az.: VI ZR 489/16)
  5. Nicht jeder Rabatt gehört dem Kunden (OLG München, Urteil vom 08.11.2017, Az.: 7 U 4376/13)

Anmeldungen zum Newsletter richten Sie gerne an: gips@unverzagt.law

Veröffentlicht in Allgemein, Krisen-PR, Newsletter, PublikationenMarkiert mit Alexander Unverzagt, Claudia Gips, Einwilligung, Facebook-Account, Google, Rabatt, unzulässige Werbung, Werbekanäle

Kontakt

Rechtsanwalt Alexander Unverzagt Rechtsanwältin Claudia Gips Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

Neueste Beiträge

  • PR trifft Social Media – Recht
  • PR-Recht – Sicher im PR-Alltag agieren
  • PR trifft Social Media – Recht
  • PR kompakt – PR-Recht
  • Artikel „Arztbewertungsportale – Die digitale Macht der Patienten“

Archive

  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • August 2012
  • September 2010
  • Juli 2010

Kategorien

  • Allgemein
  • Krisen-PR
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Rechtsprechung
  • Vorträge / Veranstaltungen

Weitere Blogs von Unverzagt

Online-Marketingrecht
© 2023 PR-Recht. Alle Rechte vorbehalten. Theme Coller von Rohit.
  • Impressum
  • Datenschutz