Praxistipps zu aktuellen Entscheidungen im Kommunikationsrecht
- „Sponsored by“ reicht nicht aus, um einen Beitrag als Anzeige zu kennenzeichen Bundesgerichtshof Urteil vom 06.02.2014 (Az.: I ZR 2/11 – GOOD NEWS II)
- Haftung für fremde Inhalte, die selbst online gestellt werden Bundesgerichtshof (Urteil vom 04.07.2013 – Az.: I ZR 39/12)
- Haftung von Suchmaschinen-Betreibern für rechtswidrig genutzte Fotos LG Hamburg Urteil vom 24.01.2014 (Az.: 324 O 264/11)
- EuGH bestätigte die Verlinkungsfreiheit Europäische Gerichtshof (EuGH-Rechtssache C 466/12 vom 13.02.2014)
- Rechtliche Relevanz von Vertraulichkeitsvermerken in geschäftlichen E-Mails OLG Saarbrücken (Urteil vom 13.06.2012 – Az.: 5 U 5/12)
Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden wollen, schicken Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Anmeldung Newsletter Kommunikationsrecht“ an gips@unverzagt.law